• 0Einkaufswagen
Hygiene Netzwerk Video Channel
  • Schulungen
    • Allergen
    • HACCP
    • Hygiene
    • Infektionsschutz
  • Kanäle
    • Frowein GmbH & Co. KG
    • amfora health care GmbH
    • Check de Cuisine
    • DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH
    • Hygiene Forum
    • HOBART GmbH
    • Deep Clean GmbH
    • FoodNotify
    • Chicopee
    • foottec gmbh
  • …
    • HN Shop
    • HN Webinare
    • E-Books
    • Presse
    • Kostenlose Downloads
  • E-Learning
    • Kursangebot
    • Mein Kundenkonto
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
    • Datenschutzbelehrung
  • Suche
  • Menü

Unkategorisiert

  • Sortieren nach Standardsortierung
    • Standardsortierung
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit
  • Klicke, um die Produkte in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren
  • Zeige 15 Produkte pro Seite
    • 15 Produkte pro Seite
    • 30 Produkte pro Seite
    • 45 Produkte pro Seite
  • Hygieneschulung gemäß Verordnung 852(EU)2004

    39,00 €

    inkl. MwSt.

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Schulungs-Unterlagen zur Folgebelehrung Infektionsschutzgesetz

    84,90 €

    inkl. MwSt.

    In den Warenkorb Zeige Details

Online Seminare

  • Lebensmittelsicherheit (2)
  • Unkategorisiert (2)

Nach Preis filtern

Preis: —

Warenkorb

Kontakt

Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Eifelwerkstraße 1, D-54655 Malbergweich
Geschäftsführer: Johannes Krahwinkel
HRA Wittlich 41133, USt-IdNr: DE306067134
E-Mail: Johannes.Krahwinkel@Hygiene-Netzwerk.de
Tel: +49(0)6563-9669799, Fax: +49(0)2271-7921329
Tel.: 0800/788 788 1 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)

vertreten durch
Hygiene-Netzwerk Verwaltungs- GmbH
Eifelwerkstraße 1, D-54655 Malbergweich
Geschäftsführer: Johannes Krahwinkel
HRB Wittlich 43465  |  Finanzamt Bitburg

Medienredaktion / Pressearbeit:
Johannes Krahwinkel
redaktion@hygiene-netzwerk.de

Widerrufsbelehrung
Datenschutzbelehrung
AGBs

RSS Presse

  • Menschen mit Fischallergie können aufatmen - Wirksamkeit von Allergie auslösendem Protein in Knorpelfischen geringer - Hygieneschulung 3. Februar 2019
    Dank einem internationalen Forscherteam der Medizinischen Universität Wien müssen Menschen, die von einer Fischallergie betroffen sind, nicht länger verzichten, da nun mit Knorpelfischen eine Alternative gefunden wurde. Was sind Knorpelfische und wo liegt der Unterschied zu Knochenfischen? Lesen Sie hier mehr zu...
    www.hygiene-netzwerk.de
  • Interview mit den Profis der Branche: Mareike Lohmann (Chemische Fabrik Dr. Weigert) im Gespräch 25. Januar 2019
    Die Firma Dr. Weigert ist ein mittelständisches Unternehmen, 1912 in Hamburg gegründet und bietet umfassende Hygienelösungen im Bereich der Profi-Küche, bei der maschinellen Reinigung und Desinfektion in der Labor- und Medizintechnik sowie in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie an. Mareike Lohmann ist verantwortlich für den Bereich Küchenhygiene. Lesen Sie hier das Interview...
    www.hygiene-netzwerk.de
  • Urteil des EuGH über Urheberrecht am Geschmack - Hygieneschulung 23. Januar 2019
    Durch einen Rechtsstreit zwischen zwei niederländischen Käseherstellern kam nun die Diskussion auf, ob es einen urheberrechtlichen Schutz für Geschmack in der Lebensmittelbranche geben sollte. Wie kam es zu diesem Konflikt und welche Argumente sprechen für ein Urheberrecht bei Lebensmitteln? Lesen Sie hier mehr zu…
    www.hygiene-netzwerk.de
  • Der Internet-Pranger und seine Auswüchse – Neue Verbraucherplattform - Hygieneschulung 17. Januar 2019
    Die Verbraucherorganisation foodwatch und die Transparenz-Initiative FragDenStaat wollen mit der neuen Online-Plattform „Topf Secret“ endlich „Licht ins Dunkel“ bringen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen auf einfache Weise herausfinden können, wie es um die Hygiene in Restaurants, Imbissbuden oder Bäckereien etc. bestellt ist. Der sogenannte Internet-Pranger treibt immer mehr Auswüchse – lesen Sie hier alles Wissenswerte rund […]
    www.hygiene-netzwerk.de
  • Internet-Pranger – jetzt hat es erste prominente Opfer erwischt – Sterneköchin und Wies’n-Wirt jetzt mit Hygiene-Verstößen im Internet angeprangert!! 16. Januar 2019
    Erste Bundesländer haben damit begonnen, alle Hygiene-Verstöße, bei denen ein Bußgeld über 350 Euro zu erwarten ist, im Internet zu veröffentlichen. Diese Einträge (selbst wenn am nächsten Tag alle Mängel beseitigt sind, bleiben 6 Monate online!!). Lesen Sie hier, welche ersten prominenten Opfer es erwischt hat, darunter eine Sterne-Köchin aus Thüringen und einen Wies’n-Wirt aus […]
    www.hygiene-netzwerk.de
© Hygiene Netzwerk. Programmierung & Gestaltung: Digitalstrategen - Keine Nullen, nur Einsen!
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK