Das Plus an Hygiene für Sie & Ihre Kunden!
Dosiersysteme per Fuß, statt per Hand!

foottec® Dosiersystem
Mit unserem patentierten Dosiersystem begeistern wir Küchen, Kantinen, Grill- & Imbissstände. Ab sofort haben Sie nicht nur die Hände frei beim Dosieren von Senf, Ketchup, Mayonnaise und Dressing. Sondern Sie verhindern gefährliche Keime, Bakterien oder Viren über das Nahrungsmittel aufzunehmen, da Ihr “Vorgänger” kein direkten Kontakt mit dem Dosiersystem hat.
foottec® Dosiersystem: Reingungsanweisung für das Plus an Hygiene mit dem foottec Dosiersystem
foottec® Dosiersystem
Kontakt
Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Eifelwerkstraße 1, D-54655 Malbergweich
Geschäftsführer: Johannes Krahwinkel
HRA Wittlich 41133, USt-IdNr: DE306067134
E-Mail: Johannes.Krahwinkel@Hygiene-Netzwerk.de
Tel: +49(0)6563-9669799, Fax: +49(0)2271-7921329
Tel.: 0800/788 788 1 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
vertreten durch
Hygiene-Netzwerk Verwaltungs- GmbH
Eifelwerkstraße 1, D-54655 Malbergweich
Geschäftsführer: Johannes Krahwinkel
HRB Wittlich 43465 | Finanzamt Bitburg
Medienredaktion / Pressearbeit:
Johannes Krahwinkel
redaktion@hygiene-netzwerk.de
Presse
- Veröffentlichung der Kontrollergebnisse - Neuigkeiten zum Internetpranger - Hygieneschulung 14. August 2019Die Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch hat die Online-Plattform „TopfSecret“ ins Leben gerufen, auf der Verbraucher die Ergebnisse von Hygienekontrollen in Restaurants, Bäckereien und anderen Lebensmittelbetrieben mit wenigen Klicks abfragen und dann für jeden ersichtlich veröffentlichen können. Erwartungsgemäß haben sich einige Lebensmittelunternehmen gegen die Veröffentlichung gewehrt. Es gibt hierzu nun erste Gerichtsentscheidungen. Hier finden Sie eine Übersicht über […]www.hygiene-netzwerk.de
- Titandioxid in Lebensmitteln ab 2020 durch Frankreich verboten - Hygieneschulung 12. August 2019Titandioxid – zwar legal, doch was verbirgt sich hinter dem Zusatzstoff, der sich unter anderem in Zahnpasta und Mozzarella versteckt? Geht von diesem Farbstoff eine Gefahr für die Gesundheit aus? Lesen Sie hier mehr zu…www.hygiene-netzwerk.de
- 6 Jahre Haft für Gastwirt in Großbritannien - Tod eines Allergikers durch Verzehr von Erdnüssen in der Gastronomie - Hygieneschulung 10. August 2019In Großbritannien wurde ein Gastwirt zu sechs Jahren Haft verurteilt, da er in einem Gericht Erdnüsse statt Mandeln verwendet hatte, ohne dies im Sinne der Allergen-Kennzeichnung kenntlich zu machen. Dadurch verstarb ein 38-jähriger Gast an einem allergischen Schock. Der Gast hatte zuvor ausdrücklich ein Essen ohne Erdnüsse bestellt. Ein Gericht in England verurteilte den 53-jährigen […]www.hygiene-netzwerk.de
- Lebensmittelrecht - Pflichtangaben gemäß der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) im Onlinehandel - Hygieneschulung 18. Juni 2019Die Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) gilt seit dem 13. 12.2014 in allen Mitgliedgliedstaaten der europäischen Gemeinschaft (EU). Zusätzlich gibt es in Deutschland eine Kennzeichnungspflicht von Zusatzstoffen (z.B. Farbstoffe, Süßstoffe…) nach der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung (ZZulV). Diese Verordnung gilt schon seit fast 20 Jahren und betrifft nur die Kennzeichnung bei Abgabe von Lebensmitteln in Deutschland. Beide Verordnungen beinhalten eine ganze […]www.hygiene-netzwerk.de
- Für wen sind Untersuchungen auf Legionellen verpflichtend? - Hygieneschulung 15. Juni 2019Wann sind Untersuchungen auf Legionellen in Trinkwasser-Installationen erforderlich? Welche Bedeutung haben Legionellen in Trinkwasser? Gibt es eine Ansteckung von Mensch zu Mensch? Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für Trinkwasser? Fragen über Fragen – hier finden Sie die Antworten…www.hygiene-netzwerk.de